Ist Bestandteil der komplexen Entstauungstherapie (KPE).
Sie dient der Entstaung von geschwollenem Gewebe z.B. an Armen oder Beinen, oder auch nach Verletzungen und Operationen.
Durch spezielle Handgriffe, rhythmische kreisende oder pumpende Bewegungen der Handflächen, wird die angestaute Flüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknotenstation abtransportiert.
Das Gewebe schwillt ab, wird lockerer und weicher, Schmerzen werden weniger und die Beweglichkeit verbessert sich.